Kerosinengpässe haben laut Flughafen Wien keine Auswirkungen auf den Flugbetrieb. © APA / HELMUT FÖHRINGER
Beim Unfall in der Raffinerie Schwechat wurde die Hauptdestillationsanlage beschädigt, was nun Auswirkungen auf die Kerosinversorgung am Flughafen Wien hat.
Der Unfall in der OMV-Raffinerie Schwechat betrifft nun auch die Kerosinversorgung am Flughafen Wien. Schäden an der Hauptdestillationsanlage seien nun auf Kerosinengpässe zurückzuführen und der Flughafen Wien benachrichtigt worden, sagte Unternehmenssprecher Peter Kleemann am Donnerstagabend auf Anfrage von Reuters. Die Austrian Wings und die Kronen Zeitung hatten zuvor über Treibstoffknappheit berichtet.
Kerosinstau am Flughafen Wien: Keine Auswirkungen auf den Betrieb
Der Betrieb sei davon jedoch nicht betroffen, sagte Kleemann. Am Donnerstagnachmittag teilte die OMV auf Anfrage der APA mit, dass derzeit der Schaden an der Raffinerie begutachtet werde und auch die Frage, wie lange die Reparatur dauern werde. Inzwischen produziert die Raffinerie nicht, sagte ein Sprecher. Der Flughafen wurde über die Engpässe informiert.
Fluggesellschaften müssen anders tanken
Der Flughafen wiederum informierte die Fluggesellschaften und forderte – wenn möglich, je nach Flugplan – anders zu tanken, “um die Bestände sparsam zu nutzen”, sagte der OMV-Sprecher. Es handelt sich um eine „Vorsichtsmaßnahme“. Der Mineralölkonzern ist derzeit dabei, ein alternatives, neues Versorgungssystem einzuführen, sodass die Versorgung weitgehend lückenlos erfolgt. “Aufgrund eines mechanischen Zwischenfalls in der OMV-Raffinerie sind die Lieferungen für den Jet A-1 derzeit begrenzt. Um die Auswirkungen auf den Betrieb so gering wie möglich zu halten, werden alle Flugzeugbetreiber gebeten, das Auftanken nach Möglichkeit zu vermeiden”, so das Magazin. “Austrian Wings” , eine von der Flugsicherung über NOTAM, ein internes Kommunikationssystem für Piloten, zitierte Meldung. Lässt sich das Nachtanken aus geschäftlichen Gründen nicht vermeiden, sollte bei Ankunft möglichst viel Treibstoff an Bord sein. Zudem sollen Tankstopps nach Möglichkeit vermieden werden, heißt es in der NOTAM-Meldung des Magazins.
Unfall während der Wartung der Hauptdestillationseinheit
Letzte Woche gab es einen Zwischenfall in der OMV-Raffinerie. Dabei wurde die von ihr bediente Hauptdestillationseinheit beschädigt. Die OMV untersucht derzeit die Hintergründe. Es ist nicht klar, wann das Gerät wiederhergestellt werden kann.