Guido Burgstaller ist mit seinem Golden Goal (40.) der Matchwinner für Hütteldorfer, der LASK-Trainer Didi Kühbauer die Rückkehr ins Allianz-Stadion vermiest. In einer chancenarmen ersten Halbzeit tut Rapid etwas mehr für das Spiel, doch beide Mannschaften haben über weite Strecken keine wirklichen Chancen. Fernschüsse von Thorsten Schick (10.) und Sasha Horvath (23.) sind die einzigen Mittel für beide Seiten. Erst kurz vor der Pause hatten die Hausherren die erste richtige Chance: Ferdy Druijf ließ einen Pass von Koscelnik in die Front prallen, perfekt für Burgstaller, der mit der Außenkante die Führung für Rapid erzielte (40.). Mit diesem 1:0 geht er in die Pause.
Spannende zweite Hälfte
Nach der Pause nimmt das Spiel Fahrt auf. Rapid geht zunächst durch Burgstaller (48.) und Grüll (50., 51.) in die Offensive, dann übernimmt der LASK. Die beste Chance der Athleten hat Ljubicic, der aus kurzer Distanz das Tor verfehlt (63.), auch Zuli verfehlt mit einem Kopfball knapp (73.). Rapid kommt mit einem Schmetterball von Grüll zurück (76.), der vermeintliche zweite Treffer von Burgstaller steht dann im Abseits (83.). Es gab keine Tore mehr in einer Flut von Endspielen, als Rapid beim 1: 0 blieb. Rapid klettert mit 21 Punkten auf den vierten Tabellenplatz, der LASK ist mit 26 Punkten Dritter. Österreichische Bundesliga LIVE auf Sky »>