Das Achtelfinale der Champions League neigt sich dem Ende zu, Eintracht Frankfurt gehört zu den 16 besten Teams Europas. Wie wird die Auslosung durchgeführt, wann geht es weiter und wer sind die möglichen Gegner? Die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie hier. Videobeitrag Video 05:10 Minuten | 2. November 2022, 17:55 Uhr | Hessenschau
Eintracht im Rausch der Champions League | Hessenschau Sport vom 2. November 2022
Video Ende des Videobeitrags
Nach dem 2:1-Sieg bei Sporting Lissabon am Dienstagabend überwintert Eintracht Frankfurt in der Champions League. Doch was genau passiert nächstes Jahr in der Königsklasse? Hier die Fragen und Antworten nach der Qualifikation zum 16.
Wer sind die potenziellen Gegner der Eintracht im Achtelfinale?
Eintracht Frankfurt wird mit den Mannschaften nicht über dem zweiten Platz im Topf sein und in einen Gruppensieger gelost werden. Bisher sind SSC Neapel, FC Porto, FC Chelsea, Manchester City und Real Madrid die möglichen Gegner. Die endgültige Entscheidung fällt am Mittwochnachmittag. In der Gruppe kämpfen Paris Saint-Germain und Benfica Lissabon um den ersten Platz. Spiele gegen deutsche Mannschaften (FC Bayern München) und Gegner in der eigenen Gruppe (Tottenham) sind im Achtelfinale ausgeschlossen.
Wer ist neben der Eintracht in Topf 2?
Auch der FC Liverpool, der FC Brügge, Inter Mailand, RB Leipzig und Borussia Dortmund stehen als Vizemeister im Achtelfinale sicher. Da die fünf Mannschaften auch in Topf zwei stehen (und Duelle mit deutschen Teams nicht möglich sind), sind sie es auch sind keine potentiellen Gegner der Eintracht. Spannung herrscht weiterhin in der Gruppe E. Dort kommt es am Mittwochabend zum direkten Duell um Platz zwei zwischen Mailand und Salzburg. In der Gruppe kämpfen Paris und Benfica um die ersten beiden Plätze.
Wann wird das Achtelfinale ausgelost?
Die Achtelfinalspiele werden am kommenden Montag, 7. November, um 12 Uhr ausgelost. Danach gibt es übrigens nur noch eine Auslosung, denn am 17. März 2023 werden die Bälle für die Viertel- und Halbfinals direkt ausgelost.
Wann findet das Achtelfinale statt?
Das Achtelfinale findet am 14./15./21./22. statt. Februar und 7./8./14./15. Februar März 2023. Die Spiele werden unmittelbar nach der Auslosung angesetzt. Schon jetzt steht fest, dass die Eintracht als Erster zu Hause und als Zweiter auswärts spielen wird.
Kann die Eintracht den Verein wechseln?
In der Winterpause können drei Änderungen im Team vorgenommen werden. Auf diese Weise können potenzielle Winterzugänge hinzugefügt und Abgänge gelöscht werden. Es wird auch davon ausgegangen, dass Almamy Toure, die in den letzten Monaten verletzt war und noch nicht auf der Liste steht, einen Platz im Kader erhalten wird. Allerdings sollte die Zahl von 25 Spielern auf der A-Liste nicht überschritten werden. Die Frist für die nächsten Nominierungen ist der 2. Februar 2023.
Was bedeutet das Überleben in der Gruppenphase finanziell?
Der Einzug ins Achtelfinale der Champions League brachte dem Klub einen warmen Regen von 9,6 Millionen Euro. „Das ist ein ganz großer Schritt für Eintracht Frankfurt“, sagte Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann.
Frankfurt steht historisch im Achtelfinale der Champions League! Der Eintracht gehen die Superlative aus
Eintracht Frankfurt schreibt eifrig ihre eigene Vereinsgeschichte weiter. Zum ersten Mal in der Champions League zu spielen, war nicht genug. Jetzt stehen die Hessen sogar unter den letzten 16 – und können es selbst nicht einschätzen. Gehen Sie zum Artikel
Was ist mit der Jugendliga?
Die Youth League, die in der Gruppenphase noch an die Champions-League-Spiele gekoppelt war, ist nun separat. Da die U19 von Eintracht Frankfurt ebenso wie die Profis Gruppenzweiter wurde, geht es am 7. oder 8. Februar 2023 mit einem Playoff-Spiel weiter. Der Gegner für Frankfurt kommt aus dem Oberligaweg, denn die Phase der Jugendliga-Gruppen läuft lief auf zwei Gleisen. Auf wen die Mannschaft von Trainer Damir Agovic als nächstes trifft, entscheidet die Auslosung am 8. November. Fest steht aber schon jetzt, dass die Eintracht auswärts spielen muss.
Weitere Informationen
Ausstrahlung: hr-fernsehen, Hessenschau Sport, 3. November 2022, 17:55 Uhr
Ende der weiteren Informationen
Gepostet am 02.11.22 um 15:55
Quelle: hessenschau.de/Sonja Riegel, dpa