Für die SPÖ ist Vienna Pride ein wichtiges Zeichen des Zusammenhalts und der Solidarität

Wien (OTS / SK) – Die 26. Regenbogenparade, die heute in Wien stattfindet, ist für die SPÖ ein wichtiges Zeichen des österreichweiten Zusammenhalts und der Solidarität. Der Vorsitzende der Bundespartei SPÖ Dr. Pamela Rendi-Wagner und SPÖ-Gleichbehandlungsbeauftragter Mario Lindner, die neben vielen SPÖ-Vertretern am Regenbogenumzug teilnehmen werden, betonen: „Der Regenbogenumzug zeigt die ganze Vielfalt unserer Gesellschaft. Wir stehen heute und in Zukunft Seite an Seite mit der LGBTIQ-Community. Unser gemeinsames Ziel ist es, allen Menschen in Österreich ein selbstbestimmtes, sicheres und stolzes Leben zu ermöglichen!“ Rendi-Wagner und Lindner bedanken sich bei den unzähligen freiwilligen Helfern, die den heutigen Umzug von Anfang an möglich gemacht haben. **** Es bleibt noch viel zu tun, um die vollständige Gleichstellung der LGBTIQ-Gemeinschaft zu erreichen. Deshalb bezeichnen die Sozialdemokraten den diesjährigen Pride-Juni unter dem Motto „#JetztzuerstJustAgainstDisriminationandHrett“. Gerade beim umfassenden Schutz vor Diskriminierung – dem Aufstieg – und der Bekämpfung von Hasskriminalität ist endlich politischer Mut gefragt, um überholte Ausgrenzungen zu überwinden: „In Österreich werden seit Jahrzehnten wesentliche Schritte der Gleichstellung blockiert, damit muss endlich Schluss sein. „Im Jahr 2022 muss niemand Angst haben, gehasst oder diskriminiert zu werden, nur weil wir offen zeigen, wer wir sind und wen wir lieben!“, sagte Lindner, der auch Präsident der sozialdemokratischen LGBTIQ-Organisation SoHo ist. „Das Ende des Blutspendeverbots hat gezeigt, dass der Druck der Zivilgesellschaft und der Opposition wirkt – nutzen wir diese Energie und garantieren wir endlich allen Menschen in unserer Gesellschaft die Akzeptanz und den Respekt, den sie verdienen!“ (Ende) bj

Fragen & Kontakt:

Bundesorganisation SPÖ, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1010 Wien Tel.: 01/53427-275