Von: Armin T. Linder Aufteilung Ein Rewe-Kunde kaufte ein Kilo Brot für 2,09 Euro. Zu Hause las er den Zettel genauer – und beschloss, ihn nicht anzufassen und stattdessen zu warnen. München – Ich hoffe, er hat es geschafft, das Brot erfolgreich zu geben. Denn es hat richtig Spaß gemacht. Es sei denn, man ist Veganer – und das ist bei dem User der Fall, der sich bei der Vegan-Community auf Reddit über das Rewe-Brot beschwert und andere gewarnt hat. Wie er leider erst zu Hause feststellte, enthält das für 2,09 Euro gekaufte Produkt Joghurtpulver!
Rewe-Kunde entdeckt Joghurtpulver im Brot und warnt Veganer-Community
„Joghurtpulver auf Vollkornbrot bei Rewe. Ich bin wütend und hungrig“, schreibt er. Tatsächlich erscheint dieser Eintrag auf der Rückseite der Notiz, die auf dem entsprechenden Foto gezeigt wird. Nirgendwo wird versprochen, dass das Brot vegan sein muss. Aber tierfreie Menschen fragen sich schon, wenn sie Zutaten wie diese sehen: War das nötig? Rewe-Brot. ©Reddit „Manchmal fragt man sich, warum die Dinger da irgendwo drin sind“, sagt ein Reddit-Nutzer und ergänzt: „Ich habe neulich versucht, fertige Tomatensuppe für meinen kranken Freund zu kaufen. Dann habe ich Tomaten gekauft und sie selbst gekocht.” Ein weiterer Nutzer scheint sich in der Welt des Brotes auszukennen: „Grundsätzlich sind Milch und Milchprodukte in vielen klassischen Brotteigen, unter anderem zum Auflockern (das Fett darin hilft), Joghurt wird auch durch die enthaltene Milchsäure angesäuert. “So weit, ist es gut. „Aber die Nutzungsaussage auf den ersten Blick wäre das absolute Minimum.“
Rewe-Statement: Genug, um sich sofort daran zu erinnern?
Der Benutzer fährt an dem Punkt fort, der auf den ersten Blick klar angegeben ist. Mit dem Fazit: „Eine klare und ehrliche Produktkennzeichnung zu fordern, ist auch kein rein veganes Thema, es betrifft im Grunde jeden, dass man nehmen sollte, was auf dem Etikett steht und nicht, was die Lebensmittelindustrie auf die Rückseite schreibt.“ Ist die Aussage in Rewe- Ausreichend sauberes Brot oder nicht? Die Meinungen gehen auseinander. „Hä? Diese ist extra dick gedruckt. Vielleicht hättest du es dir selbst ansehen sollen“, sagt ein Reddit-Nutzer. Es gibt auch andere Reaktionen auf Rewes Entdeckung. Auf der einen Seite tröstende Worte: „Es ist ärgerlich, aber es passiert. Also bring dich nicht um“, sagt ein Nutzer. Und ein bisschen Gaga-Unsinn auf der anderen Seite. Ein Tipp ist: “Einfach drüber und iss lol :P”. Ein Aldi-Kunde machte kürzlich eine eklige Entdeckung in einem veganen Gummibärchen. Und bei Kaufland sorgte kürzlich „semi-vegane“ Milch für Aufsehen. (lin)