Auch der 10,1 Zoll große Bildschirm ist laut Hersteller besonders robust. Dank des verbauten Gorilla Glass 5 soll das Glas sehr kratzfest sein und Stürzen aus bis zu einem Meter standhalten – mit dem mitgelieferten Case sogar bis zu 1,2 Meter. Das Gerät hält auch großen Höhen, Erschütterungen und Feuchtigkeit gemäß dem Militärstandard MIL-STD-810H stand. Trotz seiner Robustheit wiegt das Gerät nur 674 Gramm. Angetrieben von einem 5,5-Gigahertz-Octa-Core-Prozessor verfügt das Tablet über 6 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte internen Gerätespeicher. Dieser lässt sich mit einer microSD-Karte um bis zu 1 Terabyte erweitern.

Das Galaxy Tab Active 4 Pro mit S Pen. (Quelle: zVg)

Funktionen für den Außendienst

Um das Arbeiten außerhalb des Büros zu erleichtern, lässt sich die Empfindlichkeit des Touchscreens für die Bedienung mit bis zu 2 Millimeter dicken Lederhandschuhen erhöhen. Laut Samsung lässt sich das Gerät auch per Gesichtserkennung entsperren. Laut Hersteller hat das Tablet eine besonders hohe Maximallautstärke für VoIP-Anwendungen. Auch in belebten Umgebungen oder auf einer Baustelle sollen Signaltöne deutlich zu hören sein. Der austauschbare 7600-mAh-Akku ermöglicht bis zu 16 Stunden Internetnutzung und ist mit der Pogo-Schnellladefunktion ausgestattet, wie der Hersteller weiter schreibt. Für einen stabilen Betrieb am Netz kann das Gerät auch im sogenannten „Battery-Free-Mode“ ohne Batterie betrieben werden.

Verfügbarkeit

Das Galaxy Tab Active 4 Pro ist in der Schweiz für CHF 659 (UVP) für die Wi-Fi-Version und CHF 779 (UVP) für die Enterprise Edition 5G erhältlich. Inklusive S Pen und Schutzhülle. Übrigens: Im August hat Samsung in London 2 faltbare Smartphones vorgestellt. Was das Galaxy Z Flip 4 und das Galaxy Z Fold 4 können, erfahren Sie hier.