Einmal mehr nicht besser als Schwarzel, brauchte der Burgenländer Bernd Wiesberger mit 72 sechs Treffer mehr – immerhin fünf Versuche weniger als in seiner ersten Runde. Diesmal holte die Nummer zwei Österreichs vier Boomer (Gewinne) und vier Buhs (Verluste), plus einen Double Boomer. Im 48-köpfigen Feld reichte es zur Verbesserung nur um vier Plätze auf den 41. Platz. Der US-Amerikaner Phil Mickelson, einer der Führenden der Tour, der aus Saudi-Arabien einen großen Geldpreis entgegennehmen konnte, fiel mit 75 auf Platz 26 weit zurück. Die Chance auf den 4-Millionen-Dollar-Scheck ist vertan. Alle Teilnehmer in London wurden am Donnerstag von der PGA-Tour ausgeschlossen. Die nordamerikanische Profi-Golfserie stellt sich der neuen Saudi Golf League LIV. Die Veranstaltung umfasst neue Wettbewerbsregeln, einen Geldpreis von 25 Millionen US-Dollar und ein neues Format. Das Spiel wird in drei Runden mit 54 Löchern statt des traditionellen viertägigen 72-Loch-Turniers gespielt. Es gibt keinen Cut – die 48 Golfer spielen alle drei Runden – außer Einzel- und Mannschaftswettkampf. Sieben Schläge Vorsprung hat unter anderem das Stinger-Team aus Schwartzel und du Plessis.