Am Mittwochmorgen ziehen die letzten Reste einer Kaltfront mit Zentrum im Nordatlantik über Österreich und bringen leichten Regen. Am Donnerstag wird ein Zwischenhoch für eine kurze, aber weit verbreitete Wetterumkehr sorgen, bevor ein neues Frontalsystem in Kombination mit einem italienischen Tief am Freitag für starken Regen und einen Temperaturabfall sorgen wird. Am Mittwoch, Allerseelen, ist es von Vorarlberg bis ins Innviertel bewölkt und im Westen fallen morgens ein paar Tropfen. Ab Mittag verlagert sich zunächst leichter Regen über die Zentralalpen nach Südosten, bis zum Abend fallen auch im Osten und Süden einzelne Schauer. Im Norden bleibt es am ehesten trocken und oft sonnig. Bei leichtem bis mäßigem Westwind, der auch im Osten schnell auffrischt, liegen die Höhen zwischen 12 und 20 Grad. Der Donnerstag beginnt mit Restwolken, meist trocken. Tagsüber gibt es auf der Alpennordseite und im Osten zeitweise Sonne, im Süden überwiegt weiterhin die Bewölkung und im Westen bedeckt es am Nachmittag, bleibt aber bis zum Abend weitgehend trocken. . Der Wind dreht auf Südost und frischt im Osten stark auf, auf der Alpennordseite wird er stellenweise zu Föhn. Je nach Sonne und Fön erreichen die Temperaturen 11 bis 18 Grad.
13 Grad am Wochenende
Der Freitag beginnt in der östlichen Hälfte trocken, aber die Sonne ist kaum sichtbar und starker Regen breitet sich von Westen aus aus. Die Schneegrenze in den Nordalpen fällt von Westen auf etwa 1.000 Meter und bis zum Alpenhauptkamm auf etwa 1.500 Meter ab. Gegen Abend beruhigt sich das Wetter im Westen und Süden. Im Osten weht zunächst ein böiger Südostwind, tagsüber dreht der Wind allgemein auf West und frischt an exponierten Stellen stark auf. Von West nach Ost liegen die Höchstwerte zwischen 5 und 16 Grad. Am Samstag gibt es vor allem im Osten und Südosten allgemein dichte Wolken und zeitweise Regen, auch auf der Alpennordseite fallen einige Tropfen oder Flocken oberhalb von etwa 1.200 Metern. Im südlichen Becken und im Donauraum dominieren Trockenpartien, die Sonne zeigt sich eher zeitweise von Vorarlberg bis Oberkärnten. Bei starkem Nordwestwind, der auch am Alpenostrand und im Süden stark ist, steigen die Temperaturen nicht mehr über 5 bis 13 Grad. Nav-Account rot, wil Zeit02.11.2022, 07:08| Bsp.: 02.11.2022, 07:46