Italienisches Ski-Paar verkündet Babyglück Viel Spaß mit Irene Curtoni und Emanuele Buzzi. Wie das italienische Ski-Paar in den sozialen Medien mitteilte, erwarten sie Nachwuchs. 1/6 Irene Curtoni hat allen Grund zum Lächeln. Babyfreude im italienischen Skiteam: Am Donnerstag, zwei Tage vor dem Start der neuen Riesenslalom-Saison an diesem Wochenende in Sölden (Österreich), gibt die ehemalige Slalom-Spezialistin Irene Curtoni (37) bekannt, dass sie zum ersten Mal Mutter wird. Der Italiener macht es nicht mit einem Foto, sondern postet ein lustiges Video auf Instagram. Sie zeigt, wie sie ihren Freund, Skifahrer Emanuele Buzzi (27), mit einem positiven Schwangerschaftstest überraschte. Curtoni kommentiert das Ganze mit Herz und Augenzwinkern: „No, it’s not Covid.“
Herzlichen Glückwunsch an die Skistars
Die Nachricht schlägt Wellen im Skizirkus. Curtonis jüngere Schwester Elena (31) ist eine der ersten Wünsche. Er kommentiert den Post mit viel Lächeln und Herzen. Auch andere noch aktive oder längst pensionierte Skistars schlossen sich der Gratulation an, wie Elena Fancini, Peter Fiel, Tina Robnik, Matteo Marsalia und Frida Hansdotter. Curtoni trat 2021 nach 13 Jahren bei der WM zurück. Einen Sieg konnte er in dieser Zeit nie feiern. Ihre einzigen beiden Podestplätze erreichte sie 2012 mit dem dritten Platz im Riesenslalom in Ofterschwang (DE) und im Parallelslalom in Courchevel (Fr). Sie nahm an sechs Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen 2018 teil und gewann Bronze bei den Weltmeisterschaften im Mannschaftswettbewerb 2019.
Erstes Podium dank väterlicher Freude?
Im Gegensatz zu seinem langjährigen Partner ist Buzzi noch aktiv und mitten in den Vorbereitungen für die neue Saison. Der Speed-Spezialist wartet noch immer auf seinen ersten Podestplatz im Weltcup. Bisher hat er vier Top-10-Platzierungen. Sein bestes Ergebnis erzielte er in der Schweiz: 2019 belegte er bei der Lauberhornabfahrt den 6. Platz. Ein Ergebnis, das nicht nur Freude bereitete. Er stürzte kurz nach der Zieldurchfahrt und prallte gegen die Werbetafel. Die Folge: ein gebrochenes Tibiaplateau im rechten Knie. Davon hat sich Buzzi längst erholt und wird auch in der neuen Saison wieder um das Podest kämpfen. Wer weiß, vielleicht inspirieren ihn die bevorstehenden Freuden der Vaterschaft endlich zu einem Coming-out. (bir) Lauberhorn-Herbstfest: Italiener Buzzi im Ziel verletzt (00:43) Alle Informationen zur Skisaison 2022/23 Ab dem 22. Oktober 2022 wird wieder mit Stangen im Wald getanzt und auf den Pisten gedonnert. Hier finden Sie alles Wissenswerte zur neuen Skisaison. Ab dem 22. Oktober 2022 wird wieder mit Stangen im Wald getanzt und auf den Pisten gedonnert. Hier finden Sie alles Wissenswerte zur neuen Skisaison. Skiliebhaber aufgepasst! Jetzt Quizze und Typübereinstimmungen Die Skisaison 2022/2023 rückt näher und mit ihr die „Blick Ski Trophy“: Täglich Fragen beantworten, an Skirennen teilnehmen und sich zum Skichampion krönen. Viele tolle Preise warten auf Sie. Um an der „Blick Ski Trophy“ teilzunehmen, müssen Sie sich hier anmelden. Viel Spaß und viel Glück! Die Skisaison 2022/2023 rückt näher und mit ihr die „Blick Ski Trophy“: Täglich Fragen beantworten, an Skirennen teilnehmen und sich zum Skichampion krönen. Viele tolle Preise warten auf Sie. Um an der „Blick Ski Trophy“ teilzunehmen, müssen Sie sich hier anmelden. Viel Spaß und viel Glück!