DKB-Kunden können doppelte Belastungen ihres Girokontos feststellen. Die Bank spricht von einem technischen Defekt und will das Problem schnell beheben. Kunden müssen nicht selbst aktiv werden.

Auf Girokonten bei der Deutschen Kreditbank (DKB) wurden fehlerhafte Buchungen vorgenommen. „Auf dem Girokonto kann es aktuell zu fehlerhaften Abbuchungen kommen“, heißt es im Online-Banking-Portal der Direktbank. Als Ursache nannte ein Unternehmensvertreter einen technischen Defekt.

„Unsere Experten arbeiten bereits an einer Lösung“, sagte ein DKB-Sprecher. Wichtig ist, dass betroffene Kunden nichts unternehmen müssen. “Buchungen werden automatisch storniert und erstattet.”

Doppelbuchungen ab Anfang Oktober 2022

Wie viele Kunden betroffen sind, ist Berichten zufolge noch nicht klar. Die Fehleranalyse ist noch im Gange. Es handelt sich um Buchungen von Anfang Oktober 2022, die erneut fälschlicherweise ausgeführt wurden. In diesem Zusammenhang rutschten auch einige Kunden der Bank in die roten Zahlen. Das Problem begann am Donnerstagnachmittag. Die Bank entschuldigte sich und bat um Geduld.

Die Berliner Direktbank hat mehr als 5.000 Mitarbeiter und mehr als fünf Millionen Privat- und Geschäftskunden. Gemessen an der Kundenzahl ist sie nach der ING-DiBa die zweitgrößte Direktbank in Deutschland. Im ersten Halbjahr 2022 erzielte der Konzern einen Vorsteuergewinn von 123,0 Millionen Euro.