Um den Reisestress so gering wie möglich zu halten, flog die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer am Freitagnachmittag direkt von Dänemark nach Friedrichshafen, um sich auf das Spiel im „Ländle“ vorzubereiten. „Meine Aufgabe ist es, die Mannschaft wieder auf die Beine zu bringen“, betonte Ilzer nach der 0:2-Niederlage gegen den FC Midtjylland, der trotz acht Punkten die Europa-League-Saison beendete. Ein herber Rückschlag für eine Mannschaft, die in dieser Saison so erfolgreich war.
„Die Stimmung wird morgen und übermorgen auch nicht so gut sein. Jetzt liegt es an uns, bis Sonntag wieder den Kopf zu heben und in Altach eine Reaktion zu zeigen. Dort werden wir wieder versuchen zu zeigen, wer wir sind, was wir können und besser spielen als hier“, verspricht Außenverteidiger Jusuf Gazibegovic. Und Stürmer Emmanuel Emega fügte hinzu: „Wir müssen einfach weitermachen.“ In der Liga lief es wie am Schnürchen, sieben der letzten neun Spiele wurden gewonnen, darunter ein 2:1-Erfolg gegen Reed nach einem 0:0 in Salzburg. Da die Bullen nach 14 Spielen nur zwei Punkte Vorsprung haben, ist ein Tabellenerhalt im Winter für die Grazer ein realistisches Szenario. „Natürlich wollen wir in der Liga weitermachen“, sagte Sportvorstand Andreas Schicker. “Das Team hat viel Charakter und wird stärker daraus hervorgehen.” Fredl prognostiziert die 15. Runde der ADMIRAL Bundesliga 2022/23 Den Vorarlbergern gefiel die internationale Niederlage ihres Gegners nicht besonders. „Man konnte die Frustration unter den Storm-Spielern bereits sehen, aber ich denke, es wird eher eine trotzige Reaktion sein. Sie werden sich neue Ziele setzen und auf Salzburg aufschließen wollen. Das sind alles sehr gute Fußballer, ich sehe das eher gefährlich“, sagte Altach-Trainer Miroslav Klose. Der Deutsche wartete auf eine Rotation mit dem „starken“ Gegner. „Am Sonntag wird man sehen, was auf uns zukommt, das wird nicht so einfach“, war sich der ehemalige Stürmerstar bewusst. Nach zwei Siegen musste sein Team zuletzt eine 1:2-Niederlage bei der Wiener Austria hinnehmen. „Ich warte auf eine Antwort, oder besser gesagt auf eine konkrete Reaktion, dass wir versuchen, einige Dinge besser zu machen“, sagte Klose. Gemeint ist vor allem Duellverhalten. Änderungen bekannt geben. Verzichten muss Bakary Nimaga, der wie Manuel Thurnwald erkrankt war und zuletzt in der Startelf vertreten war. Auch der Einsatz des „leidenden“ Johannes Tartarotti ist sehr fragwürdig. Nach drei Niederlagen in Folge werden die Hausherren jedoch versuchen, gegen den Sturm wieder etwas Messbares zu holen.
(WAS) Artikelbild: GEPA