Stan enthüllt Details der Fehde mit Federer 2014 stellte der „Cry Baby“-Skandal die Freundschaft zwischen Roger Federer und Stan Wawrinka auf die Probe. Nun verrät Romad, was nach dem Spiel in den Katakomben geschah. 1/6 Unvergessen: Federer und Wawrinka gewinnen olympisches Gold. Olympia 2008. Roger Federer wärmt seine vermeintlich kalten Hände an seinem “flammenden” Doppelpartner Stan Wawrinka. Die beiden haben gerade Gold für die Schweiz gewonnen. Einer dieser unvergesslichen sportlichen Momente. Und auch beim Davis-Cup-Triumph 2014 in Lille feiern sich Federer und Wawrinka in den Armen. Ihre Beziehung wurde etwa eine Woche zuvor auf die Probe gestellt. Stichwort: „Cry Baby“-Skandal. Bei den ATP Finals 2014 stieß „Fedrinka“ im Halbfinale zusammen, verursacht durch die Einmischung von Federers Frau Mirka. „Zum Glück gab es damals keine Kameras in den Fluren und Umkleideräumen“, verrät Stan rund acht Jahre später im RMC-Podcast „Court No. 1″. In der Umkleidekabine entbrannte ein hitziges Wortgefecht. “Es war ein kritischer Moment, sehr kompliziert. Die Situation war schwierig für uns beide.” Der 23-fache Grand-Slam-Sieger legte den Streit bekanntlich schnell hinter sich. Federer und und Wawrinka konnten im Zug nach Lille wieder lachen.
Federers Rücktritt nimmt Stan mit
Dass sein Freund nach seinem Rücktritt nicht mehr auf der Tour ist, kann Romand nun schwer akzeptieren. „Ich habe um Roger geweint. Es war hart, ein starkes Gefühl. Es ist sogar schwer, darüber zu sprechen. Als ich mich der Tour anschloss, war es bereits da. Er war wie mein großer Bruder, mein Freund.” Tränenmeer bei King Roger: Ganze Familie tröstet Federer bei beruflichem Abschied (01:46) Gleichzeitig erinnert es die 37-jährige Nummer 150 der Welt daran, dass auch ihr Karriereende naht. Aber so weit ist es noch nicht. „Wenn ich nicht mehr das Gefühl hätte, die besten Tennisspieler schlagen zu können, hätte ich wahrscheinlich längst aufgehört. Es ist wichtig für mich, konkurrenzfähig zu sein, ich spiele weiter, weil ich die Spiele erleben möchte, die großen Herausforderungen.” Nach der Niederlage in der ersten Runde von Paris-Bercy gegen Holger Rune – inklusive „freundschaftlichem“ Showdown an den Netzen – darf Stan langsam aber sicher in seine wohlverdiente Winterpause. (Mu) Lustiger Fehler von King Roger: Federer kennt seinen eigenen Hochzeitstag nicht (00:49) Autsch, das tut weh! Das passiert, wenn man Federer nachmachen will (00:32)