Das Schweizer Nationalteam (hier Pascal Meyer) lieferte zum Start der WM ein besseres Ergebnis ab. Die Schweizer beginnen besser, bestrafen zweimal einen Fehler der Norweger im Aufbauspiel. Auf der Torschützenliste stehen Michael Schiess und Claudio Laely, die Gäste wachen nach der Pause im ersten Drittel auf, die gefährlichsten Chancen gehören aber weiterhin den Roten. Das Tor von Joachim Terjesen kam etwas aus heiterem Himmel. Die Nummer 22 steht auch beim dritten Tor der Schweiz am Start. Nach dem ersten Elfmeter des Spiels trifft Manuel Maurer bereits nach 15 Sekunden.
Doppelschlag aus Kronberg
Die alte Distanz ist wiederhergestellt, aber die Schweiz kann sie nicht in die Pause retten. Ketil Kronberg klopft zweimal kurz vor der Sirene. Zuerst schlägt er Pascal Meyer mit einem Elfmeter, bevor er sich eine chaotische Szene ansieht. Im Schlussdrittel sieht es zunächst so aus, als ob beide Teams nicht zum Hammer rennen wollen. Doch zehn Minuten vor Schluss steigern sich die Szenen im Torraum. Laely kann mit einem Abpraller die Führung zurückerobern, doch die Freude währt nicht lange. Den Skandinaviern gelingt erneut der Ausgleich. Der Schweizer drängte daraufhin auf den Sieg – ohne Erfolg. Maurer trifft nur die Latte, Lilley verpasst allein vor dem Keeper den Hattrick. „Wir haben nichts verloren, aber es ist nicht der Start, den wir wollten. Wir wollten ganz klar gewinnen, aber wir wussten, dass die Norweger sehr gut sind. Sie haben sich heute sehr teuer verkauft”, sagt der Doppeltorschütze nach Spielende.
„Es ist toll, hier spielen zu können“
Es ist bemerkenswert, wie die zahlreichen Fans die Swiss Life Arena in ein Irrenhaus auf dem Parkett verwandelt haben. Etwas, das auf dem Feld nicht unbemerkt bleibt. Laely: „Es ist unglaublich. Angefangen bei der Nationalhymne, die vom gesamten Stadion gesungen wurde. Auch wie uns die rote Wand danach gestützt hat. Es ist toll, hier zu spielen.” Am Sonntag (14 Uhr) können die Schweizer wieder auf Fan-Unterstützung zählen – und die werden sie dort auch gebrauchen können. Gegen Finnland steht die Nationalmannschaft bereits unter Druck, wenn sie das Achtelfinale vermeiden will. Vor dem ersten Schweizer Spiel schnuppern die anderen drei Favoriten die ersten Gerüche. Vor allem Schweden war mit der 19:4-Klatsche Deutschlands schon auf Augenhöhe. Tschechien (6:3 gegen Lettland) und Finnland (8:1 gegen die Slowakei) starteten erfolgreich ins Turnier. Das merkt man auf jeden Fall, vor allem hört man sich auf dem Platz nicht mehr. Das macht es nicht immer einfacher, aber so muss es sein und es ist eine coole Stimmung. Das Spiel zum Nachlesen im Ticker